- Dr. Jan Redmann im MAZ Interview über Gas-Krise, Öl-Embargo und Atromkraft
- Michael Stübgen will neues Gesetz gegen Gewalt an Kindern auf den Weg bringen
- Post aus Potsdam
- Zukunftsland Brandenburg - Halbzeitbilanz und Ausblick zu unserer Regierungsarbeit
- Einladung zur Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung am 29. Juni
Zur Person
1961 – 1973 Schulzeit in Spremberg, Abitur 1973
1973 – 1975 Grundwehrdienst in Cottbus
1975 – 1979 Studium in Potsdam, Abschluss Diplomlehrer für Biologie und Chemie
1979 – 1982 Lehrer in Spremberg und im Kreisgebiet
1982 – 1985 Aspirantur an der Zentrale für Wasservogelforschung der DDR, Bearbeitung ethologischer Fragestellungen, anschließend Promotion zum Dr. rer. nat.
1985 – 1990 Leiter „Station Junger Techniker und Naturforscher“ in Spremberg
Ab Juli 1990 Amtsleiter und Dezernent im Landratsamt Spremberg
Seit 1993 Mitglied der CDU; 2003 bis 2007 Beisitzer im CDU-Landesvorstand Brandenburg; ab 2002 Beisitzer im Ortsvorstand Spremberg; 2013-2015 Vorsitzender CDU-Ortsverband Spremberg.
1994 – 2002 Beigeordneter des Landrates, Landkreis Spree-Neiße
Ab Mai 2002 Bürgermeister der Stadt Spremberg – 2010 Wiederwahl; Mitglied im Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg, Mitglied im Ausschuss für mittlere Städte im Deutschen Städtetag, stellvertretender Vorsitzender der Regionalen Planungsgemeinschaft Lausitz-Spreewald, Mitglied im Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Seit Oktober 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages; Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und im Ausschuss für Tourismus; Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Fraktion; Stellvertreter im Parlamentarischen Beirat der „Stiftung für das Sorbische Volk“
Seit Mai 2014 Mitglied des Kreistages des Landkreises Spree-Neiße
CDU Brandenburg
