Archiv
2 Neue Anträge der CDU Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung
Anträge zum Sportentwicklungskonzept und zum Rückbau verwahrloster Immobilien
Michael Schierack: "Ich bin gegen die stetige Zentralisierung im Land."
Spitzenkandidat Schierack im Interview beim Märkischen Boten
Cottbus - Spitzenkandidat Michael Schierack und Landtagskandidat Raik Nowka standen den Märkischen Boten Rede und Antwort. Themen waren Bildung, Sicherheit und die zunehmende Zentralsierung durch die Rot-rote Landesregierung.
Aktualisierte Fraktionsseite und Eröffnungsrede zur konstituierenden Sitzung
Cottbus - Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort ist die Informationsseite zu unserer Stadtfraktion auf dem aktuellen Stand.
Weiterhin können wir Ihnen die Handschriftlichen Notizen zur Eröffnungsrede der konstituierenden Sitzung bereitstellen. Da unser Fraktionsmitglied Gottfried Schierack der älteste Stadtverordnete ist, wurde ihm die Ehre zu Teil, die Sitzung zu eröffnen und Anfangs zu leiten.
CDU siegt bei Kommunalwahl und legt bei Europawahl deutlich zu
Michael Schierack: „Wir danken den Wählerinnen und Wählern für das starke Brandenburger Ergebnis der CDU“
Brandenburgs CDU Vorsitzender Prof. Dr. Michael Schierack zeigte sich höchst erfreut über den Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen. Sein Dank gelte in erster Linie den Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen, so Schierack.
Kommunalwahlen in Cottbus
CDU kann starke Gewinne bei den Kommunalwahlen verzeichnen
Für das hervorragende Wahlergebnis möchten wir uns bei allen Unterstützern sowie bei den Wählerinnen und Wählern bedanken und wünschen den in die Stadtverordnetenversammlung gewählten CDUlern alles Gute für die anstehende Arbeit!
Generalkonsul Knut Abraham zu Besuch in Cottbus
Am 15.05 sowie am 17.05 informierte Knut Abraham während zahlreichen Terminen in Cottbus über seine Arbeit als Diplomat und warb für die Teilnahme an der Europawahl am kommenden Sonntag.
Dr. Christian Ehler in Cottbus
Heiße Phase im Europawahlkampf
Dr. Ehler besuchte verschiedene Veranstaltungen in Cottbus und informierte sich über den Fortschritt einiger EU-Projekte, beispielsweise im Branitzer Park.
Angriff auf die Kreisfreiheit von Cottbus
SPD will Kommunal- und Verwaltungsreform
Fast scheint es, als hätte die CDU Cottbus geahnt, was Ministerpräsident Platzeck und seine letzte Rot-Rote Landesregierung an diesem Wochenende verlauten lassen würden. Denn das Thema, mit dem man sich zuletzt befasste war genau die Verwaltungsstruktur der Mark Brandenburg sowie die Kooperation von Cottbus und Spree-Neiße-Kreis.
Kommunal- und Verwaltungsreform
Die CDU Cottbus steht für die Kreisfreiheit von Cottbus und verwehrt sich gegen die Vorstellung von MP Platzeck, dass es 2030 in BRB außer Potsdam keine kreisfreie Stadt geben werde. Am vergangenen Wochenende setzten sich Kreisvorstand und Stadtverordnete der CDU eingehend mit den Verwaltungsstrukturen in Brandenburg und speziell unserer Region auseinander.
Bekenntnis der Fraktion CDU, Frauenliste Cottbus der Stadtverordnetenversammlung Cottbus zur Braunkohleförderung und -nutzung in der Lausitz
Die Braunkohleförderung und -nutzung in der Lausitz ist als wirtschaftliche und industrielle Grundlage der Region langfristig sicherzustellen. Zu diesem Standpunkt hat sich die Fraktion CDU, Frauenliste Cottbus in ihrer jüngsten Sitzung mit großer Mehrheit bekannt.