Neuigkeiten
PRESSEMITTEILUNG zum CORONA - Management der Stadt Cottbus
Seit einem Jahr verändert das CORONA-Virus das Leben in Deutschland. Mit viel Kraft haben sich die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt und die Stadt Cottbus den Herausforderungen gestellt. Diese enorme Herausforderung konnte bisher nur gemeinsam bewältigt werden.
PRESSEMITTEILUNG zur Wahlkreismitgliederversammlung der CDU Spree-Neiße und der CDU Cottbus
(Cottbus) Die CDU Spree-Neiße und die CDU Cottbus haben am Dienstag, den 5. Januar 2021 auf einer Wahlkreismitgliederversammlung die Nominierung des gemeinsamen Bundestagskandidaten - für die Bundestagswahl 2021, Wahlkreis 64 – durchgeführt.
PRESSEMITTEILUNG zum Nominierungsparteitag
Die CDU Spree-Neiße und die CDU Cottbus haben heute entschieden, die für Freitag, den 6. November 2020 vorgesehene Wahlkreismitgliederversammlung zur Aufstellung des gemeinsamen Bundestagskandidaten - für die Bundestagswahl 2021 - zu verschieben.
PRESSEMITTEILUNG Nachhaltige Kommunalpolitik
Die Arbeitsgruppe „FINANZEN“ der CDU Cottbus hat die Umsetzung des Kommunalwahlprogramms 2019 der CDU Cottbus einer kritischen Analyse unterzogen. Wo stehen wir, wie ist die Situation in unserer Stadt Cottbus?
PM: Datenschutzkontrolle des Landes Brandenburg gehört nach Cottbus
Die derzeitige politische Diskussion um den neuen Dienstsitz der Landesbeauftragten für den Datenschutz des Landes Brandenburg darf nur ein Ergebnis haben: Cottbus
Pressemitteilung: Nachhaltige Kommunalpolitik
Die CDU Cottbus setzt ihr Kommunalwahlprogramm mit den Schwerpunktthemen Sicherheit und Migration Schritt für Schritt um – Zukunft gestalten.
Fuß vom Gas!
Am vergangenen Wochenende platzierte die Junge Union Cottbus vor den örtlichen Grundschulen die traditionellen Schulstart-Plakate der Union.
PM: Die CDU Cottbus feierte am 5. August 2020 ihren 75. Jahrestag der Gründung und hoher Besuch aus Potsdam war angesagt:
Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg, Guido Beermann (CDU) ließ es sich nicht nehmen, herzlich zu gratulieren.
Bürgerdialog mit Dr. Klaus-Peter Schulze MdB & Prof. Dr. Michael Schierack MdL
Ein außergewöhnliches Frühjahr liegt hinter uns. Woche für Woche mussten wir uns auf Neues einstellen. Wir als Abgeordnete mussten noch nie dagewesene Entscheidungen treffen. Diskutieren Sie mit uns in lockerer Atmosphäre über das, was Sie bewegt.
WIR HÖREN ZU und freuen uns auf Sie!
17. Juni 1953 - DDR-Volkaufstand: mutiger Protest brutal niedergeschlagen!
Eine Senkung von Arbeitsnormen, die Freilassung politischer Häftlinge, der Rücktritt der SED-Regierung, freie Wahlen und die Einheit Deutschlands: Mutig traten Ostdeutsche am 17. Juni 1953 in der ganzen DDR für diese Ziele ein. Doch die Hoffnungen der Demonstrierenden wurden schon im Lauf des Nachmittags zerstört, als sowjetische Panzer auffuhren, um den Aufstand brutal niederzuschlagen.
CDU Deutschlands

- CDU-Vorstand zu Corona: Zahlen entscheiden über Öffnungsschritte
- Wir gedenken der Opfer von Hanau
- Jens Spahn: Wir haben jetzt die Mittel, das Virus zu besiegen - nicht sofort, aber im Laufe des Jahres
- Ergebnisse Koalitionsausschuss
- Impfstoffproduktion: Die Kooperation von CureVac und Bayer ist ein gutes Zeichen